Schweizerhaus Aktuelles

13.05.2022
Aktuelle Maßnahmen
Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen!
Seit Karsamstag, dem 16. April 2022, ist die 2-G-Regelung als Zugangsbeschränkung komplett aufgehoben, außerdem entfällt die Maskenpflicht in den Innenräumen der Gastronomie.
Somit steht einem ganz entspannten Schweizerhaus-Besuch nichts mehr im Wege! Wir freuen uns auf Ihr Kommen - gerne mit oder ohne Reservierung. Es werden immer auch Pätze für Kurzentschlossene freigehalten!
Die Details zu den neuen Maßnahmen ab 16. April 2022 finden Sie hier: Sozialministerium.at
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

13.05.2022
Bier Guide 2022
Am Montag, dem 9. Mai 2022, wurde die 23. Ausgabe des Bier Guides 2022 präsentiert.
"Bierpapst" Conrad Seidl stellt in seinem Bier Guide immer die Innovationen des Jahres vor, außerdem werden darin "Fünf-Krügerl-Betriebe" - also die höchste Auszeichnung - gelistet. Unter den verschiedensten Unternehmen zählt das Schweizerhaus inzwischen schon zu einem echten Klassiker - über diese Ehre freuen wir uns sehr!
Herzlichen Dank und Prost!

11.05.2022
Küchenstöckl
Der typische Charme des Schweizerhauses lässt sich für Ihre Gruppenveranstaltung auch im Raum "Küchenstöckl" bestens genießen!
Hier können wir Gruppen mit bis zu 350 Gästen bewirten. Falls benötigt kann eine Tonanlage mit Mikrophon zur Verfügung gestellt werden.
Bei Fragen und Reservierungen ist unsere Gästeinformation gerne für Sie da: info@schweizerhaus.at

08.05.2022
Mitarbeiter des Monats April 2022
Wir freuen uns, den Mitarbeitern des Monats April gratulieren zu dürfen:
Für seinen beispielhaften Einsatz im letzten Monat danken wir Herrn Sahin im Bereich Service.
Ebenso bedanken wir uns bei Herrn Andrej aus unserem Küchenteam ganz herzlich für die großartige Arbeit.
05.05.2022
Austria Legenden
Wir freuten uns sehr über den Besuch der "Austria Legenden"!
Die Gruppe fand sich kürzlich zu einem gemütlichen Beisammensein in unserem schönen Gastgarten ein.
Bei einem frisch gezapften Krügerl Budweiser Budvar wurde sicher über die eine oder andere legendäre Geschichte geplaudert...

04.05.2022
Gloriette
Diese Woche möchten wir Ihnen unseren Innenraum "Gloriette" vorstellen:
Hier finden insgesamt bis zu 180 Personen Platz. Bei Bedarf kann der Raum mittels Trennwand geteilt werden, sodass wir im "Gloriette Spitz" 110 Personen separat unterbringen können. Leinwand und Mikrophon können zur Verfügung gestellt werden.
Sollte ein Beamer benötigt werden, so kann dieser gegen eine Leihgebühr gemietet werden.
Bei Fragen und Reservierungen ist unsere Gästeinformation gerne für Sie da: info@schweizerhaus.at

28.04.2022
Maifest im Prater
Am kommenden Sonntag, dem 1. Mai, findet wieder das traditionelle Maifest im Wiener Prater statt.
Ab 11:00 Uhr wird auf der Kaiserwiese ein Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein geboten. Die Details dazu finden Sie im Prater-Blog.
Zur Stärkung bietet sich da natürlich ein Besuch im Schweizerhaus an - genießen Sie ein frisch gezapftes Krügerl Budweiser Budvar und unsere kulinarischen Köstlichkeiten.
Reservierungen können wir an diesem Tag leider nicht annehmen. Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren spontanen Besuch.

28.04.2022
Oberlaa
Im Winter 2019/2020 haben wir uns einem ganz besonderen Projekt gewidmet - dem Umbau der Terrasse "Oberlaa".
In wenigen Monaten wurde dieser Bereich zu einem Wintergarten umgebaut und komplett neu gestaltet.
Die Glasfronten des Raumes bieten einen traumhaften Blick in die Baumwipfel unseres Gastgartens und können bei schönem Wetter auch geöffnet werden. Hier finden bis zu 70 Personen Platz.
Bei Fragen und Reservierungen ist unsere Gästeinformation gerne für Sie da: info@schweizerhaus.at

25.04.2022
Praterau
Der Raum "Praterau" entstand bei unserem Umbau im Winter 2010/2011 und bietet Platz für Gruppen mit bis zu 80 Gästen.
Hier sorgen wir in gewohnt harmonischer Atmosphäre für eine rundum gelungene Feier.
Bei Fragen und Reservierungen ist unsere Gästeinformation gerne für Sie da: info@schweizerhaus.at

24.04.2022
Erdäpfelpuffer und Rohscheiben
Unsere Erdäpfelpuffer und die Schweizerhaus Rohscheiben gehören schon seit jeher zu unseren Spezialitäten, welche nicht nur zur Stelze passen sondern auch als Snack sehr beliebt sind.
Außerdem sind unsere Puffer sowie die Rohscheiben schon seit vielen Jahren vegan, also schon lange, bevor sich die vegane Lebensweise zum Gastronomietrend entwickelt hat.
Die Rohscheibe entstand übrigens sozusagen per Zufall. In den 1920er Jahren wurde so die richtige Temperatur des Öles eruiert - Thermostate gab es damals noch nicht. Im Schweizerhaus behalf sich der Koch mittels einer Alternative: Er schnitt ein Stück des Erdapfels ab und warf es ins Öl. Irgendwann wurde die Scheibe immer dünner und schließlich entstand die "Rohscheibe", wie wir sie heute kennen.
Schweizerhaus Wetter
Schweizerhaus Jobs
Gerne akzeptieren wir auch Ihre Initiativbewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen an: office@schweizerhaus.at.
Bei Interesse wählen Sie den Job aus und senden uns dann das ausgefüllte Bewerbungsformular.
Derzeit besetzen wir folgende Stellen:
Bauchladenverkauf
Aufgabengebiet:
• Verkauf diverser Artikel über den Bauchladen
• Einhaltung der Qualitäts- und Hygienerichtlinien
• Sie erfüllen mit Begeisterung die Wünsche der Gäste
Anforderungen:
• Erfahrung in der Gastronomie
• Pünktlichkeit
• gute Deutschkenntnisse
• stressresistent
• gepflegtes Auftreten
• Kopfrechnen sowie Kassieren (Orderman)
• Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
• einen modernen, sicheren und langfristigen Arbeitsplatz in einem seit über 100 Jahren familiengeführten und innovativen Traditionsunternehmen
• zentrale Lage mit perfekter öffentlicher Anbindung
• variable Arbeitszeit im Wechseldienst (MO bis SO, überwiegend nachmittags und abends, auch an Feiertagen)
• kollegiales Arbeitsumfeld
• verbilligte Verköstigung
Das Mindestentgelt für diese Stelle beträgt 1.575,00 EUR brutto pro Monat; zusätzlich bieten wir die Möglichkeit einer leistungsabhängigen Überzahlung.
Wenn Sie Ihr Engagement und Ihre Kompetenz in einem renommierten Familienunternehmen einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter:
Herr Peter Reischer: 0664/813 26 30, P.Reischer@schweizerhaus.at oder
Herr Lukas Schüller: 0664/887 13 203, L.Schueller@schweizerhaus.at.
Zahlkellner (M/W)
Wenn Sie einen Einblick durch unsere erfahrenen Mitarbeiter in diesen abwechslungsreichen Job bekommen wollen, dann klicken Sie hier.
Aufgabengebiet:
• Servieren, von Speisen und Getränken
• Einhaltung der Qualitäts- und Hygienerichtlinien
• gemeinsam mit Ihren Kollegen sind Sie in jeder Situation direkter Ansprechpartner und Gastgeber für die Gäste, deren Wünsche Sie mit Begeisterung erfüllen
Anforderungen:
• Erfahrung in der Gastronomie
• Pünktlichkeit
• gute Deutschkenntnisse
• stressresistent
• gepflegtes Auftreten
• Kopfrechnen sowie Kassieren
• Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
• einen modernen, sicheren und langfristigen Arbeitsplatz in einem seit über 100 Jahren familiengeführten und innovativen Traditionsunternehmen
• zentraler Lage mit perfekter öffentlicher Anbindung
• variable Arbeitszeit im Wechseldienst (MO bis SO, auch an Feiertagen)
• kollegiales Arbeitsumfeld
• freie Verköstigung
Das Mindestentgelt für diese Stelle beträgt 1.575,00 EUR brutto pro Monat; zusätzlich bieten wir die Möglichkeit einer leistungsabhängigen Überzahlung.
Wenn Sie Ihr Engagement und Ihre Kompetenz in einem renommierten Familienunternehmen einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter:
Herr Peter Reischer: 0664/813 26 30, P.Reischer@schweizerhaus.at oder
Herr Lukas Schüller: 0664/887 13 203, L.Schueller@schweizerhaus.at.
Bewerbungsformular
Presse Info











24.09.2021
Schweizerhaus erhält „Rauthausmann“
Wiener Bezirkszeitung: Leopoldstadt (Print) September 2021


23.09.2021
Jubiläum: 100 + 1 Jahre Schweizerhaus
ÖGZ Österreichische Gastronomie- & Hotel-Zeitung (Print) September 2021


20.09.2021
„Fantastisch!“ Prater blühte so richtig auf
Wiener Bezirksblatt: Wien Nord (Print) 20.09.2021





16.03.2019
Wiener Wahnsinn im Schweizerhaus
Wiener Bezirkszeitung: Leopoldstadt (Print) am 13.03.2019


