Schweizerhaus Aktuelles

05.08.2022
Aktuelle Maßnahmen (geltend seit April 2022)
Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen!
Seit dem 16. April 2022, ist die 2-G-Regelung als Zugangsbeschränkung komplett aufgehoben, außerdem entfällt die Maskenpflicht in den Innenräumen der Gastronomie.
Somit steht einem ganz entspannten Schweizerhaus-Besuch nichts mehr im Wege! Wir freuen uns auf Ihr Kommen - gerne mit oder ohne Reservierung. Es werden immer auch Pätze für Kurzentschlossene freigehalten!
Die Details zu den neuen Maßnahmen ab 16. April 2022 finden Sie hier: Sozialministerium.at
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

05.08.2022
Internationaler Tag des Bieres
Bier macht glücklich, also gönnen Sie sich am heutigen Internationalen Tag des Bieres bei uns im Schweizerhaus ein original Budweiser Budvar! Heute wird dem Bier wieder ganz offiziell ein Ehrentag gewidmet. Ins Leben gerufen wurde der "Feiertag", um sich Zeit für ein Treffen mit Freunden zum gemeinsamen Biergenuss zu nehmen, und auch um diejenigen zu ehren, die das Bier brauen und servieren. Der beliebte Gerstensaft regt übrigens die Ausschüttung des Glückshormons Dopamin im Gehirn an. Das gilt auch für alkoholfreies Bier! Kommen Sie also vorbei - auf einen "Kurzurlaub im Schweizerhaus" - und genießen Sie eines unserer köstlichen Biere. Zum Wohl!

05.08.2022
20. Internationaler Brotwettbewerb
Die Bäcker des "Café Maria Theresia" und des "Café an der Via Sacra" haben uns auch heuer wieder mit ihren kunstvollen und gleichzeitig köstlichen Backwaren eine riesige Freude gemacht!
Das eindrucksvolle Brot ist eine wahre Meisterleistung in Qualität und Handwerk und wurde beim 20. Internationalen Brotwettbewerb sogar mit einer Goldenen Medaille ausgezeichnet - wir gratulieren ganz herzlich!

28.07.2022
Lateinamerikanische Klänge im Schweizerhaus
Das klassische Symphonische Orchester der Universität von Concepcion aus Chile wird am Sonntag, dem 7. August 2022, um 17:00 Uhr ein Konzert im Schweizerhaus geben: Tango, Bossa Nova, Boleros und vieles mehr.
Der Eintritt ist gratis, da die Plätze beschränkt sind, freuen wir uns auf Ihre zeitgerechte Reservierung per E-Mail an info@schweizerhaus.at mit dem Stichwort "Konzert".

27.07.2022
Alexandra Meissnitzer im Schweizerhaus
Die ehemalige Skirennläuferin gönnte sich kürzlich bei uns im Schweizerhaus ein frisch gezapftes Krügerl Budweiser Budvar!
Sie wurde einmal Gesamtweltcupsiegerin sowie zweimal Siegerin eines Disziplinenweltcups. Außerdem wurde "Meissi" zweifache Weltmeisterin und gewann weitere vier Medaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften.
Seit 2008 ist sie beim ORF als Co-Kommentatorin und Kameraläuferin bei alpinen Damenrennen tätig, außerdem gibt sie Vorträge zu Themen wie Motivation, Leistungsdruck, Veränderung, Sieg und Niederlagen.

22.07.2022
Gassenverkauf
Ob für einen spontanen Snack "to go" oder zur Abholung für den Genuss zuhause - alle kulinarischen Köstlichkeiten unserer Speisekarte gibt es wie gewohnt täglich ab 11:00 Uhr bei unserem Gassenverkauf zum Mitnehmen.
Vorbestellungen sind übrigens nur bei großen Mengen nötig, unsere Speisekarte finden Sie hier: Speisekarte

15.07.2022
Mitbringsel aus dem Schweizerhaus:
Unsere Gutscheine sind immer eine beliebte Geschenkidee für Schweizerhaus-Fans! Oder machen Sie Ihren Lieben mit einem Nussschnaps, einem echten "Schweizerhaus-Bunkerl" oder einem anderen Souvenir eine Freude!
Bis zum 31. Oktober können Sie diese noch bei unserem Gassenverkauf bzw. in der Gästeinformation erwerben!
Die Gutscheine sind übrigens zeitlich unbegrenzt einzulösen!

15.07.2022
Kuttelflecksuppe:
Unsere Kuttelflecksuppe wird nach einem traditionellen Familienrezept unserer böhmischen gastronomischen Wurzeln gekocht.
Für die aufwändig zubereitete Suppe "Drštková" werden die Kalbskutteln in Gewürzsud weichgekocht. Die geschnittenen Kutteln werden anschließend mit Zwiebeln in Fett angedünstet, papriziert und mit Fleischbrühe abgelöscht.
Vollendet wird diese Spezialität mit Gewürzen und einer Mehlschwitze, auch "Einbrenn" genannt - wir wünschen guten Appetit!

08.07.2022
Buntes Bohnen-Chili
Es muss nicht immer Fleisch sein:
Unser Buntes Bohnen-Chili ist nicht nur eine besondere Spezialität für Vegetarier und Veganer, sondern auch eine überzeugende Alternative für jeden, der gerne Fleisch isst.
Passt übrigens super zu einem frisch gezapften Krügerl Budweiser Budvar.
Wir wünschen guten Appetit!

08.07.2022
Mitarbeiter des Monats Juni 2022
Wir gratulieren zum Mitarbeiter des Monats Juni:
Im Bereich Service danken wir Herrn Milos für seine hervorragende Betreuung unserer Gäste.
Außerdem bedanken wir uns ganz herzlich bei Herrn Mohammad aus unserem Küchenteam für den fleißigen Einsatz.
Schweizerhaus Wetter
Schweizerhaus Jobs
Gerne akzeptieren wir auch Ihre Initiativbewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen an: office@schweizerhaus.at.
Bei Interesse wählen Sie den Job aus und senden uns dann das ausgefüllte Bewerbungsformular.
Derzeit besetzen wir folgende Stellen:
Einkäufer (M/W)
Aufgabengebiet:
• selbstständige Lieferantensuche, -auswahl und -betreuung
• Einholen von Angeboten sowie Preis- und Vertragsverhandlungen
• Preiswartung inkl. Artikelanlage im System
• enge Zusammenarbeit mit den Küchen- und Restaurantleitern
• regelmäßige Durchführung von Markt- und Abweichungsanalysen sowie Ableitung relevanter Maßnahmen
• Aufzeigen von Optimierungsmaßnahmen und Mitarbeit an deren Umsetzung
• Überprüfung der monatlichen Inventuren
• Unterstützung im Planungs- und Budgetierungsprozess
• Betreuung und Kontrolle des gesamten Kassensystems
Anforderungen:
• mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf erforderlich
• abgeschlossene Ausbildung oder Berufserfahrung im Bereich Lebensmittel und/oder Gastronomie
• Teamplayer mit Hands-On-Mentalität
• Belastbarkeit und Stresstoleranz
• ausgeprägtes Verhandlungsgeschick sowie Umsetzungsstärke
• Zahlenaffinität und genaues Arbeiten
• lösungsorientierte, kommunikative und integre Persönlichkeit
• sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office, gute Excel-Kenntnisse)
Wir bieten:
• einen modernen, sicheren und langfristigen Arbeitsplatz in einem seit über 100 Jahren familiengeführten und innovativen Traditionsunternehmen
• verantwortungsvolle Aufgaben in einem motivierten und kollegialen Arbeitsumfeld
• 5 Tage-Woche
• freie Verköstigung
• Saisonbetrieb von 15. März bis 31. Oktober
Das Mindestentgelt für diese Stelle beträgt EUR 3.800,00 brutto pro Monat. Im finalen Gespräch vereinbaren wir individuell Ihr tatsächliches Gehalt. In Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Wenn Sie Ihr Engagement und Ihre Kompetenz in einem renommierten Familienunternehmen einbringen möchten, dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen, elektronischen Bewerbung (inklusive Lebenslauf und Gehaltsvorstellung) an Herrn Karl Kolarik per E-Mail K.Kolarik@schweizerhaus.at.
Restaurantleiter (M/W)
Aufgabengebiet:
• Führung eines dynamischen Teams (Personalplanung)
• Proaktiver Umgang mit Gästen und Reservierungsplanung
• Warenwirtschaft (Bestellung, Annahme, Abgang, Inventur)
• Verantwortung für den reibungslosen Ablauf des Restaurants
• Schnittstelle zur Küche
• Einhaltung von Qualitäts-, Hygiene- und Servicestandards
Anforderungen:
• mehrere Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
• Teamplayer mit Hands-On-Mentalität
• Belastbarkeit und Stresstoleranz auch in Spitzenzeiten
• Führungskompetenz, Entscheidungsbereitschaft und Verantwortungsübernahme
• ausgeprägtes Qualitäts- und Kostenbewusstsein
• Organisationsstärke sowie hohe Motivation und Serviceorientierung
• ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
• MS-Office Kenntnisse
Wir bieten:
• einen modernen, sicheren und langfristigen Arbeitsplatz in einem familiengeführten, innovativen Traditionsunternehmen
• verantwortungsvolle Aufgaben in einem motivierten und kollegialen Arbeitsumfeld
• 5 Tage - Woche
• freie Verköstigung
• Saisonbetrieb von 15. März bis 31. Oktober
Es erwartet Sie eine interessante, abwechslungsreiche und langfristige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
Die Höhe des Entgelts beträgt EUR 4.000,00 brutto pro Monat – je nach Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Möglichkeit zur Überzahlung.
Wenn Sie Ihr Engagement und Ihre Kompetenz in einem renommierten Familienunternehmen einbringen möchten, dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen, elektronischen Bewerbung (inklusive Lebenslauf und Gehaltsvorstellung) an Herrn Mag. Karl Kolarik unter K.Kolarik@schweizerhaus.at
Zahlkellner (M/W)
Wenn Sie einen Einblick durch unsere erfahrenen Mitarbeiter in diesen abwechslungsreichen Job bekommen wollen, dann klicken Sie hier.
Aufgabengebiet:
• Servieren, von Speisen und Getränken
• Einhaltung der Qualitäts- und Hygienerichtlinien
• gemeinsam mit Ihren Kollegen sind Sie in jeder Situation direkter Ansprechpartner und Gastgeber für die Gäste, deren Wünsche Sie mit Begeisterung erfüllen
Anforderungen:
• Erfahrung in der Gastronomie
• Pünktlichkeit
• gute Deutschkenntnisse
• stressresistent
• gepflegtes Auftreten
• Kopfrechnen sowie Kassieren
• Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
• einen modernen, sicheren und langfristigen Arbeitsplatz in einem seit über 100 Jahren familiengeführten und innovativen Traditionsunternehmen
• flache Hierarchie
• zentraler Lage mit perfekter öffentlicher Anbindung
• variable Arbeitszeit im Wechseldienst (MO bis SO, auch an Feiertagen) – KEIN Teildienst
• kollegiales Arbeitsumfeld
• freie Verköstigung
• zusätzliche Bezahlung für Arbeiten am Feiertag
Es erwartet Sie eine interessante, abwechslungsreiche und langfristige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
Auf Grund der gesetzlichen Vorgaben des § 9 Abs. 2 des Gleichbehandlungsgesetzes sind wir verpflichtet, das Mindestentgelt für diese Stelle in Höhe von 1.629,00 EUR brutto pro Monat für 40 Wochenstunden anzugeben. Wir möchten jedoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich hierbei um das absolute Mindestentgelt für ungelernte Mitarbeiter:innen handelt.
Zusätzlich zum kollektivvertraglichen Mindestentgelt bieten wir eine Überzahlung in Höhe von 200,00 EUR (= Gesamtlohn 1.829,00 EUR). Zudem ist eine leistungsabhängige Überzahlung möglich - angelehnt an das alte Garantielohnsystem. Hinzu kommt weiters das erarbeitete Trinkgeld.
Wenn Sie Ihr Engagement und Ihre Kompetenz in einem renommierten Familienunternehmen einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail an Bewerbung@schweizerhaus.at
Kontaktinformationen:
Herr Peter Reischer
Herr Lukas Schüller
Bewerbungsformular
Presse Info











24.09.2021
Schweizerhaus erhält „Rauthausmann“
Wiener Bezirkszeitung: Leopoldstadt (Print) September 2021


23.09.2021
Jubiläum: 100 + 1 Jahre Schweizerhaus
ÖGZ Österreichische Gastronomie- & Hotel-Zeitung (Print) September 2021


20.09.2021
„Fantastisch!“ Prater blühte so richtig auf
Wiener Bezirksblatt: Wien Nord (Print) 20.09.2021





16.03.2019
Wiener Wahnsinn im Schweizerhaus
Wiener Bezirkszeitung: Leopoldstadt (Print) am 13.03.2019


