Schweizerhaus Aktuelles

30.06.2022
Endlich Sommerferien!
Das schöne Wetter der letzten Tage lockte bereits viele Besucher in den Wurstelprater. Zur Stärkung darf dann ein Besuch im Schweizerhaus nicht fehlen!
Reservierungen nehmen wir gerne über unser Online-Reservierungs-System, per Mail an info@schweizerhaus.at, sowie telefonisch unter 01/728 01 52 - 13 entgegen.
Selbstverständlich steht auch einem spontanen Besuch nichts im Wege, da wir einen Teil unserer Kapazitäten immer für Kurzentschlossene frei halten! Sollten Sie keine freien Plätze finden, sind wir vor Ort bemüht, Ihnen weiterzuhelfen - wenden Sie sich gerne an die Gästeinformation.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

30.06.2022
Kinderlesefest im Wiener Prater:
Am kommenden Sonntag, dem 3. Juli 2022, wird Sabina Sagmeister ab 11:00 Uhr bei uns im Schweizerhaus aus "Wolfsblick" vorlesen!
Mit den kostenlosen Lesungen an verschiedenen Standorten im Wiener Prater sollen die Kinder animiert werden, auch in den Ferien ein spannendes Buch zu lesen. Im Anschluss an die Lesungen dürfen sich die kleinen Bücherwürmer an den Büchertischen eine Ferienlektüre ihrer Wahl aussuchen.
Bei Reservierungsanfragen stehen wir gerne per E-Mail an info@schweizerhaus.at oder unter 01/728 01 52 - 13 zur Verfügung.
Alle Details zum Programm finden Sie hier:
Kinderlesefest

24.06.2022
Kurzurlaub im Schweizerhaus:
Diese Woche entspannte Franz Hasil bei einem frisch gezapften Budweiser Budvar in unserem schattigen Gastgarten!
Der "Legionär" Franz Hasil gewann 1970 als erster Österreicher im Europacup. Der ehemalige Stürmer absolvierte von 1969 bis 1973 insgesamt 112 Partien für den niederländischen Kultklub "Feyenoord Rotterdam".

17.06.2022
Neue Regelungen ab 24.03.2022
Nach den Verwirrungen der letzten Tage bezüglich der neuen Covid-Regelungen steht nun fest: Seit Donnerstag, dem 24. März 2022, gilt in allen Innenbereichen wieder die FFP2-Maskenpflicht. Am Sitzplatz darf die Maske natürlich abgenommen werden.
Weiterhin darf der Zutritt nur mit einem gültigen 2G-Nachweis (Geimpft oder Genesen) und einem Lichtbildausweis gestattet werden. Wenn Sie beides beim Betreten des Schweizerhauses bereit halten, können wir die Wartezeiten für Sie auf ein Minimum reduzieren.
Die Details zu den Regelungen finden Sie hier:
Sozialministerium.at
Corona-Ampel.gv.at
Bis bald, Ihr Schweizerhaus-Team!

17.06.2022
Die besten Gasthäuser - Voting
KURIER freizeit sucht wieder die besten Gasthäuser Österreichs.
Noch bis einschließlich 23. Juni können Sie unter dem folgenden Link für uns als eines der besten Gasthäuser Österreichs abstimmen. Es würde uns freuen, wenn Sie Ihre Stimme beim Voting für uns abgeben!
Beste Gasthäuser: voting.freizeit.at
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
16.06.2022
Entenpärchen im Schweizerhaus
Gefiederte Schweizerhaus-Fans:
Dieses nette Entenpärchen besuchte kürzlich unseren Gastgarten!
Ente und Erpel suchen sich in jeder Brutsaison einen neuen Partner, deshalb gibt es unter Vogelkundlern dafür die Bezeichnung "Saison-Ehe".
Sieht so aus, als hätte sich dieses hübsche Pärchen für die "Schweizerhaus-Saison" zusammengetan!

16.06.2022
Kinderlesefest
Am 3. Juli 2022 findet das 11. "Wiener Kinderlesefest" im Wiener Prater statt.
Ziel dieser Initiative ist es, Vor- und Volksschülern das Lesen als positives Erlebnis aufzuzeigen.
Mit kostenlosen Lesungen an verschiedenen Standorten im Wiener Prater sollen die Kinder animiert werden, auch in den Ferien ein spannendes Buch zu lesen. Im Anschluss an die Lesungen dürfen sich die kleinen Bücherwürmer an den Büchertischen eine Ferienlektüre ihrer Wahl aussuchen.
Im Schweizerhaus wird am 3. Juli 2022 um 11:00 Uhr Sabina Sagmeister aus "Wolfsblick" vorlesen.
Bei Reservierungsanfragen stehen wir gerne per E-Mail an info@schweizerhaus.at oder unter 01/728 01 52 - 13 zur Verfügung.
Alle Details zum Programm finden Sie hier:
Kinderlesefest

09.06.2022
Mitarbeiter des Monats Mai 2022
Wir freuen uns, den Mitarbeitern des Monats Mai gratulieren zu dürfen:
Für seinen beispielhaften Einsatz im Mai danken wir Herrn Alfred im Bereich Service.
Ebenso bedanken wir uns bei Herrn Jiri aus unserem Küchenteam ganz herzlich für die großartige Arbeit.

08.06.2022
Voting - die besten Gasthäuser Österreichs
Liebe Schweizerhaus-Fans!
KURIER freizeit sucht auch heuer wieder die besten Gasthäuser Österreichs.
Im Vorjahr konnten wir uns bereits über den Gewinn des „Goldenen Schani 2021“ freuen, für den wir dieses Jahr ebenfalls wieder nominiert sind!
Es wäre eine große Ehre, wenn wir es mit Ihrer Hilfe auf den 1. Platz schaffen würden!
Noch bis einschließlich 23. Juni können Sie unter dem folgenden Link für uns als eines der besten Gasthäuser Österreichs abstimmen – und das sogar täglich!
Beste Gasthäuser: voting.freizeit.at
Jede Stimme zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!

03.06.2022
Kinderflohmarkt
Am Vatertag zum Kinderflohmarkt in den Prater und zum Kurzurlaub ins Schweizerhaus!
Wir haben einen netten Veranstaltungstipp für Sie:
Am Vatertag, dem 12. Juni 2022, ist es wieder soweit, und der allseits beliebte Kinderflohmarkt im Wurstelprater geht in diesem Jahr in seine zweite Auflage.
Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ finden Bücher, Spielsachen, Brettspiele und vieles mehr neue Besitzerinnen und Besitzer. Die Standmieten kommen in lieb gewonnener Pratertradition dem Kinderhospiz Sterntalerhof zugute, und wir, das Schweizerhaus verdoppeln die Spenden.
Also zuerst mit Papa den Kinderflohmarkt besuchen und für den guten Zweck feilschen, und im Anschluss ab zu uns ins Schweizerhaus und Papa ein perfekt gezapftes Krügerl Budweiser Budvar spendieren!
Alles Infos zum Kinderflohmarkt und zur Standplatzvergabe für kleine Ausstellerinnen und Aussteller gibt es hier:
www.praterwien.com
Schweizerhaus Wetter
Schweizerhaus Jobs
Gerne akzeptieren wir auch Ihre Initiativbewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen an: office@schweizerhaus.at.
Bei Interesse wählen Sie den Job aus und senden uns dann das ausgefüllte Bewerbungsformular.
Derzeit besetzen wir folgende Stellen:
Abwasch
Aufgabengebiet:
• Reinigung und Bereitstellung der erforderlichen Utensilien für den Küchen- und Servicebereich
• Einräumen des Geschirrs sowie Bedienung der Spülmaschine
• manuelle Spültätigkeiten von Weiß- und Schwarzgeschirr
• Durchführung von allgemeinen Reinigungstätigkeiten
Anforderungen:
• Deutschkenntnisse
• verlässliche, belastbare und flexible Persönlichkeit
• teamfähig und zuverlässig
• stressresistent
Wir bieten:
• variable Arbeitszeit im Wechseldienst (MO bis SO, auch an Feiertagen, mit extra Entlohnung)
• einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit perfekter öffentlicher Anbindung
• freie Verköstigung (Speisen und Getränke)
• stabiles Unternehmensumfeld
• Mitarbeit in einem jungen, innovativen und motivierten Team
Auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (40 Stunden pro Woche) bieten wir einen Monatsbruttolohn ab EUR 1.800,00 – Überzahlung möglich.
Wenn Sie Ihr Engagement und Ihre Kompetenz in einem renommierten Familienunternehmen einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter:
Herr David Pietrosz: 0699/170 93 423, D.Pietrosz@schweizerhaus.at
Herr Roland Schmoll: 0664/813 26 17, R.Schmoll@schweizerhaus.at
Bauchladenverkauf
Aufgabengebiet:
• Verkauf diverser Artikel über den Bauchladen
• Einhaltung der Qualitäts- und Hygienerichtlinien
• Sie erfüllen mit Begeisterung die Wünsche der Gäste
Anforderungen:
• Erfahrung in der Gastronomie
• Pünktlichkeit
• gute Deutschkenntnisse
• stressresistent
• gepflegtes Auftreten
• Kopfrechnen sowie Kassieren (Orderman)
• Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
• einen modernen, sicheren und langfristigen Arbeitsplatz in einem seit über 100 Jahren familiengeführten und innovativen Traditionsunternehmen
• flache Hierarchie
• zentrale Lage mit perfekter öffentlicher Anbindung
• variable Arbeitszeit im Wechseldienst (MO bis SO, überwiegend nachmittags und abends, auch an Feiertagen) – KEIN Teildienst
• kollegiales Arbeitsumfeld
• verbilligte Verköstigung
Auf Grund der gesetzlichen Vorgaben des § 9 Abs. 2 des Gleichbehandlungsgesetzes sind wir verpflichtet, das Mindestentgelt für diese Stelle in Höhe von 1.629,00 EUR brutto pro Monat für 40 Wochenstunden anzugeben. Wir möchten jedoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich hierbei um das absolute Mindestentgelt für ungelernte Mitarbeiter:innen handelt.
Zusätzlich zum kollektivvertraglichen Mindestentgelt bieten wir eine leistungsabhängige Überzahlung – angelehnt an das alte Garantielohnsystem. Hinzu kommt weiters das erarbeitete Trinkgeld.
Wenn Sie Ihr Engagement und Ihre Kompetenz in einem renommierten Familienunternehmen einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter:
Herr Peter Reischer: 0664/813 26 30, P.Reischer@schweizerhaus.at oder
Herr Lukas Schüller: 0664/887 13 203, L.Schueller@schweizerhaus.at.
Restaurantleiter (m/w)
Aufgabengebiet:
• Führung eines dynamischen Teams (Personalplanung)
• Proaktiver Umgang mit Gästen und Reservierungsplanung
• Warenwirtschaft (Bestellung, Annahme, Abgang, Inventur)
• Verantwortung für den reibungslosen Ablauf des Restaurants
• Schnittstelle zur Küche
• Einhaltung von Qualitäts-, Hygiene- und Servicestandards
Anforderungen:
• mehrere Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
• Teamplayer mit Hands-On-Mentalität
• Belastbarkeit und Stresstoleranz auch in Spitzenzeiten
• Führungskompetenz, Entscheidungsbereitschaft und Verantwortungsübernahme
• ausgeprägtes Qualitäts- und Kostenbewusstsein
• Organisationsstärke sowie hohe Motivation und Serviceorientierung
• ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
• MS-Office Kenntnisse
Wir bieten:
• einen modernen, sicheren und langfristigen Arbeitsplatz in einem familiengeführten, innovativen Traditionsunternehmen
• verantwortungsvolle Aufgaben in einem motivierten und kollegialen Arbeitsumfeld
• 5 Tage - Woche
• freie Verköstigung
• Saisonbetrieb von 15. März bis 31. Oktober
Es erwartet Sie eine interessante, abwechslungsreiche und langfristige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
Die Höhe des Entgelts beträgt EUR 4.000,00 brutto pro Monat – je nach Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Möglichkeit zur Überzahlung.
Wenn Sie Ihr Engagement und Ihre Kompetenz in einem renommierten Familienunternehmen einbringen möchten, dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen, elektronischen Bewerbung (inklusive Lebenslauf und Gehaltsvorstellung) an Herrn Mag. Karl Kolarik unter K.Kolarik@schweizerhaus.at
Zahlkellner (M/W)
Wenn Sie einen Einblick durch unsere erfahrenen Mitarbeiter in diesen abwechslungsreichen Job bekommen wollen, dann klicken Sie hier.
Aufgabengebiet:
• Servieren, von Speisen und Getränken
• Einhaltung der Qualitäts- und Hygienerichtlinien
• gemeinsam mit Ihren Kollegen sind Sie in jeder Situation direkter Ansprechpartner und Gastgeber für die Gäste, deren Wünsche Sie mit Begeisterung erfüllen
Anforderungen:
• Erfahrung in der Gastronomie
• Pünktlichkeit
• gute Deutschkenntnisse
• stressresistent
• gepflegtes Auftreten
• Kopfrechnen sowie Kassieren
• Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
• einen modernen, sicheren und langfristigen Arbeitsplatz in einem seit über 100 Jahren familiengeführten und innovativen Traditionsunternehmen
• flache Hierarchie
• zentraler Lage mit perfekter öffentlicher Anbindung
• variable Arbeitszeit im Wechseldienst (MO bis SO, auch an Feiertagen) – KEIN Teildienst
• kollegiales Arbeitsumfeld
• freie Verköstigung
• zusätzliche Bezahlung für Arbeiten am Feiertag
Es erwartet Sie eine interessante, abwechslungsreiche und langfristige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
Auf Grund der gesetzlichen Vorgaben des § 9 Abs. 2 des Gleichbehandlungsgesetzes sind wir verpflichtet, das Mindestentgelt für diese Stelle in Höhe von 1.629,00 EUR brutto pro Monat für 40 Wochenstunden anzugeben. Wir möchten jedoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich hierbei um das absolute Mindestentgelt für ungelernte Mitarbeiter:innen handelt.
Zusätzlich zum kollektivvertraglichen Mindestentgelt bieten wir eine Überzahlung in Höhe von 200,00 EUR (= Gesamtlohn 1.829,00 EUR). Zudem ist eine leistungsabhängige Überzahlung möglich - angelehnt an das alte Garantielohnsystem. Hinzu kommt weiters das erarbeitete Trinkgeld.
Wenn Sie Ihr Engagement und Ihre Kompetenz in einem renommierten Familienunternehmen einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail an Bewerbung@schweizerhaus.at
Kontaktinformationen:
Herr Peter Reischer
Herr Lukas Schüller
Bewerbungsformular
Presse Info











24.09.2021
Schweizerhaus erhält „Rauthausmann“
Wiener Bezirkszeitung: Leopoldstadt (Print) September 2021


23.09.2021
Jubiläum: 100 + 1 Jahre Schweizerhaus
ÖGZ Österreichische Gastronomie- & Hotel-Zeitung (Print) September 2021


20.09.2021
„Fantastisch!“ Prater blühte so richtig auf
Wiener Bezirksblatt: Wien Nord (Print) 20.09.2021





16.03.2019
Wiener Wahnsinn im Schweizerhaus
Wiener Bezirkszeitung: Leopoldstadt (Print) am 13.03.2019


