Riding
Dinner
Riding Stelze
Die Köstlichkeiten aus dem Schweizerhaus können Sie ab sofort auch auf dem Zeiserlwagen genießen. Schweizerhaus und Riding Dinner verbinden die beiden Wiener Traditionen Fiaker und kulinarischen Hochgenuss in einer einzigartigen Innovation.
Genießen Sie die Original Schweizerhaus Stelze und das erfrischende Budweiser Budvar bei einer spannenden Fahrt im Genussfiaker durch den Grünen Prater!
Anmelden und ausprobieren!
Verfügbare Termine, Informationen und Anmeldung finde Sie hier.
Schweizerhaus Aktuelles

02.04.2021
Die Besonderheiten des Budweiser Budvar
Unser Budweiser Budvar Original Lager erfreut sich ja seit Jahrzehnten einer außerordentlich hohen Beliebtheit. Doch woran liegt das eigentlich?
Gemeinsam mit dem zweifachen Biersommelier-Staatsmeister Michael Kolarik-Leingartner beleuchten wir in den nächsten Wochen exklusiv die Besonderheiten bei der Herstellung und zeigen, worauf bei einer fachmännischen Verkostung geachtet wird.

30.03.2021
Herzliche Ostergrüße aus dem Schweizerhaus!
Im Auftrag des Osterhasen hätten wir Sie, liebe Gäste, natürlich sehr gerne in unserem wunderschönen Gastgarten mit köstlichen Schmankerln und frisch gezapftem Budweiser verwöhnt!
Die frühlingshaften Temperaturen stimmen uns nichtsdestotrotz zuversichtlich, dass wir Sie bald wieder bei uns begrüßen und bewirten dürfen.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen inzwischen ein frohes Osterfest und schöne, entspannte Feiertage! Auf ein baldiges Wiedersehen, alles Gute und bleiben Sie gesund!
Ihr Schweizerhaus-Team

26.03.2021
Grüße aus dem Schweizerhaus!
Auch wenn wir Ihnen lieber heute als morgen unsere Schmankerl und Köstlichkeiten der Alt-Wiener und südböhmischen Küche sowie ein herrlich bekömmliches Krügerl Budweiser Budvar servieren würden, können wir Ihnen leider noch kein genaues Datum zur Schweizerhaus-Eröffnung mitteilen. Auch unser Gassenverkauf bleibt bis auf weiteres geschlossen.
Seitens der Regierung heißt es: „Aufgrund der hohen Infektionszahlen, gepaart mit der Verschärfung durch neue Virus-Mutationen ist das Betreten und Befahren von Betriebsstätten sämtlicher Arten der Gastronomie zum Zweck des Erwerbs von Waren oder der Inanspruchnahmen von Dienstleistungen des Gastgewerbes auch weiterhin untersagt."
Wenn es Neuigkeiten zum Saisonstart im Schweizerhaus gibt, erfahren Sie, liebe Gäste, es als erste! Bis dahin bedanken wir uns ganz herzlich für Ihre Treue. Wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen bei uns, im Garten der Wiener!
Auf hoffentlich ganz bald, bleiben Sie zuversichtlich & gesund.

17.03.2021
Was für ein großartiger 15. März!
Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei allen bedanken, die den 15. März für uns und den Sterntalerhof zu etwas Besonderem gemacht haben.
Danke an alle Schweizerhaus-Fans, die für eine Schweizerhaus-Sonderedition 0,75l Bügelflasche Budweiser Budvar mindestens 5,-- Euro gespendet haben! Danke an Budweiser Budvar Österreich – ohne Euch, wäre diese tolle Aktion nicht zustande gekommen! Und natürlich auch ein großes Dankeschön an das Schweizerhaus-Team, das mal wieder sein Bestes gegeben hat!
Jetzt wollen wir Sie nicht weiter auf die Folter spannen. Insgesamt durften wir, Familie Karl Kolarik, dem Sterntalerhof eine Spendensumme von 14.343,-- Euro übergeben!
Wir freuen uns sehr über den Erfolg dieser Spendenaktion!

10.03.2021
Anstoßen auf den 15. März und für den guten Zweck
Schweizerhaus-Spendenaktion für das Kinderhospiz Sterntalerhof
Normalerweise beginnt die Schweizerhaus-Saison, wenn Familie Karl Kolarik traditionell am 15. März um Punkt 11 Uhr die Tore für Sie, liebe Stammgäste und Freunde des Schweizerhauses, öffnet. Aus den bekannten Gründen ist das heuer ja leider nicht möglich – daher hat sich Familie Karl Kolarik gemeinsam mit Budweiser Budvar für diesen 15. März auch etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Das Schweizerhaus möchte Ihnen, liebe Gäste, eine kleine Freude bereiten und gleichzeitig das Kinderhospiz Sterntalerhof für Familien mit schwer-, chronisch und sterbenskranken Kindern unterstützen.
Daher ist gemeinsam mit Budweiser Budvar eine Schweizerhaus-Sonderedition – 0,75l Bierflasche mit einmaliger Prägung – entstanden, die am kommenden Montag gegen eine Spende von fünf Euro pro Flasche im Schweizerhaus erhältlich sein wird. Jede der rund 2.800 Flaschen wird vor Ort im Schweizerhaus frisch abgefüllt und zum Mitnehmen und Genießen zu Hause ausgegeben. Der Erlös der Aktion kommt zur Gänze dem Sterntalerhof zugute!
Eine Voranmeldung ist nicht vorgesehen, aber wir bitten Sie herzlich darum, auch im eigenen Interesse, gebührenden Abstand von zwei Metern zu anderen Personen zu halten, eine FFP2-Maske zu tragen, die bereitstehenden Handdesinfektionsspender zu nutzen und natürlich, wenn Sie sich nicht wohlfühlen sollten, unbedingt zu Hause zu bleiben, um sich und andere zu schützen.
Aktionszeitraum: 15. März 2021 von 10.30 bis 18.30 Uhr (Prater 116, 1020 Wien). Ab 19.30 Uhr laden wir Sie dann dazu ein, von zu Hause aus auf Facebook virtuell mit uns anzustoßen – die Aktion auf Facebook endet um 23 Uhr.
ACHTUNG: Es gelten die aktuellen COVID-19-Bestimmungen. Bei Nichteinhaltung des Mindestabstands und ohne das Tragen einer FFP2-Maske behält sich das Schweizerhaus vor, Personen am Eingang durch das Sicherheitspersonal abzuweisen. Das Angebot gilt nur für den ausgewiesenen Aktionszeitraum und solange der Vorrat reicht (Abgabebegrenzung: max. 5 Flaschen pro Person).
Wir freuen uns schon! Ihre Familie Karl Kolarik und das Schweizerhaus-Team

03.03.2021
Neues zum Saisonstart im Schweizerhaus
Am 1. März hat sich die Bundesregierung mit Experten, Vertretern der Parlamentsparteien und Landeshauptleuten auf erste Öffnungsschritte in der Gastronomie verständigt. Demnach dürfen wir – natürlich vorbehaltlich der jeweiligen Covid-19-Bestimmungen – voraussichtlich ab dem 27. März 2021 unseren Gastgarten für Sie öffnen!
Da uns Ihre Gesundheit sehr am Herzen liegt, werden wir natürlich alle Hebel in Bewegung setzen, um die jeweils geltenden Regelungen zum Schutz unserer Gäste konsequent umzusetzen. Weitere Details bleiben derzeit leider noch abzuwarten. Wir halten Sie in jedem Fall über unsere Homepage, via Newsletter und unsere Social-Media-Kanäle auf dem Laufenden.
Achtung: Da die Anzahl der verfügbaren Plätze eingeschränkt ist, ersuchen wir Sie, unbedingt über unser ONLINE-Buchungssystem auf schweizerhaus.at zu reservieren: www.schweizerhaus.at
Die Verfügbarkeiten werden über das System laufend aktualisiert und die zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Abstandsregeln und zulässigen Personenanzahlen automatisch berücksichtigt.
Fest steht: Wir können es kaum erwarten, Sie wieder bei uns begrüßen und bewirten zu können! Mit dem Zeitpunkt der Saison-Eröffnung startet übrigens auch unser Gassenverkauf. Bis dahin heißt es noch, gemeinsam durchhalten!
Familie Karl Kolarik und das gesamte Schweizerhaus-Team

31.12.2020
Wir wünschen ein frohes neues Jahr!
Nach einem sehr turbulenten Jahr mit einer ganz besonderen Saison für uns und für Sie, liebe Gäste, blicken wir mit Zuversicht und Vorfreude in Richtung 2021!
Möge es ein neues, gesundes Jahr voller schöner gemeinsamer Momente werden!
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Treue und wünschen Ihnen einen angenehmen Jahreswechsel, einen guten Rutsch ins neue Jahr - bleiben Sie gesund und optimistisch!
Auf ein fröhliches Wiedersehen in der 101. Saison von Familie Karl Kolarik in unserem Schweizerhaus!

11.12.2020
Schweizerhaus-Film
In der Saison 2019 hat uns ein Filmteam von Eröffnung bis zum Abschluss begleitet. Das Ergebnis „Das Schweizerhaus im Jahreskreis“ möchten wir Ihnen unbedingt zeigen!
Den kompletten Film und auch eine Kurzversion haben wir für Sie auf der Schweizerhaus-Website unter Impressionen hochgeladen: Das Schweizerhaus im Jahreskreis
Viel Freude beim ansehen und bleiben Sie gesund!

04.12.2020
Gutscheine
Sind Sie noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Dann machen Sie Ihren Lieben doch eine Freude mit einem Schweizerhaus-Gutschein!
Nach vorheriger Überweisung können wir bis spätestens 17. Dezember 2020 noch Gutscheine auf dem Postweg versenden. Beachten Sie bitte, dass eine spontane Selbstabholung aufgrund der Winterpause derzeit nicht möglich ist!
Anfragen bezüglich der Gutscheine senden Sie bitte an: office@schweizerhaus.at
Unsere Wertgutscheine können Sie zu € 25,- oder € 9,80 (für 2 Krügerl Budweiser) erwerben.
Die Gutscheine sind zeitlich unbegrenzt einzulösen.
Wir wünschen viel Freude beim Schenken!

12.11.2020
Pratergeschichten
Ab 12. November 2020 lässt Sie "ATV" an vier Donnerstagabenden in Folge einen Blick hinter die Kulissen des Wiener Praters werfen!
In dieser Staffel der Regortagereihe "Pratergeschichten" gibt es auch spannendes über das Schweizerhaus zu erfahren:
ATV Pratergeschichten
Schweizerhaus Wetter
Schweizerhaus Jobs
Gerne akzeptieren wir auch Ihre Initiativbewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen an: office@schweizerhaus.at.
Bei Interesse wählen Sie den Job aus und senden uns dann das ausgefüllte Bewerbungsformular.
Derzeit besetzen wir folgende Stellen:
Gassenverkauf
Sie bringen Genauigkeit und Flexibilität mit?
Freundlichkeit, Kopfrechnen sowie gute Deutschkenntnisse sind für Sie selbstverständlich?
Dann bieten wir Ihnen eine variable Arbeitszeit im Wechseldienst (zwischen 10:00 und 24:00 Uhr - auch am Wochenende) in einem innovativen Team.
Bei einem Monatsbruttolohn ab € 1.540,- freuen wir uns, Sie schon bald bei uns begrüßen zu dürfen.
Bitte bewerben Sie sich bei Herrn Pietrosz per E-Mail: d.pietrosz@schweizerhaus.at, telefonisch unter 0699/170 93 423 oder bei Herrn Schmoll per E-Mail: r.schmoll@schweizerhaus.at, telefonisch unter 0664/813 26 17
Haustechniker (M/W)
Aufgabengebiet:
• Wartungen, Instandhaltungen und Reparaturen der technischen Anlagen und Gerätschaften (z.B. Heiz- und Lüftungstechnik)
• Durchführung von haustechnischen Service- und Reparaturarbeiten mit Schwerpunkt auf Elektro- und Installationstechnik sowie Großküchengeräte
• Verantwortung für die Funktionsbereitschaft aller Einrichtungen
Anforderungen:
• abgeschlossene Berufsausbildung
• mehrjährige fachliche Erfahrung im Bereich Haustechnik
• Pünktlichkeit, Genauigkeit sowie teamorientiertes Denken und Handeln
• gute EDV-Kenntnisse
• Führerschein B
• Brandschutzwart, Staplerschein sowie Kenntnisse von Schankanlagen von Vorteil
• Wechseldienst (auch am Wochenende) im Rahmen einer 5 Tage Woche
Das Mindestentgelt für diese Stelle beträgt 2.500,00 EUR brutto pro Monat, Überzahlung nach Qualifikation möglich.
Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz in einem angenehmen Arbeitsumfeld und freie Verköstigung.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre aussagekräftige elektronische Bewerbung (inklusive Lebenslauf und Gehaltsvorstellung) an Herrn Karl Kolarik per E-Mail: K.Kolarik@schweizerhaus.at
Bewerbungsformular
Presse Info



16.03.2019
Wiener Wahnsinn im Schweizerhaus
Wiener Bezirkszeitung: Leopoldstadt (Print) am 13.03.2019


